Aber mit dem Ergebnis meiner Stufenfärbung bin ich sehr zufrieden. Manchmal lohnt es sich doch, sich ein wenig zusammenzunehmen und etwas genauer zu arbeiten.


Ich hatte ja eine alte Damastbettwäsche zerlegt und ich finde, das Muster kommt trotz des etwas strukturierten Musters noch schön zur Geltung.

Das sind meine beiden Färberunden: Oben von Salbei zu Türkis und unten von einer Mischung aus Salbei und Türkis (den Resten der ersten Runde) zu Indigo.
Da könnt`ich direkt schon mal losnähen…:)

Zum "Warmwerden" hatte ich ja mit einer ordentlichen Ladung Schwarz angefangen und daraus noch ein paar Grauabstufungen gefärbt. Kann man immer mal gebrauchen…

Und gegen Ende habe ich dann diverse Stoffsorten von handgewebtem Leinen, alten Küchentüchern, Tischdecken, Bettwäsche etc. mit den Resten des Farbkonzentrats dieses Durchgangs eingefärbt.
Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und jetzt mach` ich mich an`s Bügeln von den nächsten Stoffen…


Ich hatte ja eine alte Damastbettwäsche zerlegt und ich finde, das Muster kommt trotz des etwas strukturierten Musters noch schön zur Geltung.

Das sind meine beiden Färberunden: Oben von Salbei zu Türkis und unten von einer Mischung aus Salbei und Türkis (den Resten der ersten Runde) zu Indigo.
Da könnt`ich direkt schon mal losnähen…:)

Zum "Warmwerden" hatte ich ja mit einer ordentlichen Ladung Schwarz angefangen und daraus noch ein paar Grauabstufungen gefärbt. Kann man immer mal gebrauchen…

Und gegen Ende habe ich dann diverse Stoffsorten von handgewebtem Leinen, alten Küchentüchern, Tischdecken, Bettwäsche etc. mit den Resten des Farbkonzentrats dieses Durchgangs eingefärbt.
Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und jetzt mach` ich mich an`s Bügeln von den nächsten Stoffen…